Wildblumenwiese Challenge 2021
Mitmachen ist angesagt…..
Ich freue mich auf viele Teilnehmer – der Umwelt zuliebe
Wildbienen brauchen Nahrung. Nahrung holen sich die Wildbienen aus reichhaltigen Blumen mit grossem Nektarangebot.
Solche Blumen verschwinden leider immer mehr.
Der Grund dafür ist sicher einmal der Mensch; dieser hat keine Zeit mehr einen Garten zu pflegen.
Der Rasen muss immer schön kurz sein, somit haben die Blumen keine Chance zu gedeihen.
Heutzutage hat man sogar den automatischen Bodenrasenmäher – ein Wachsen von Blumen absolut nicht möglich.
Aus diesem Grund habe ich diese Challenge ins Leben gerufen:
Bitte nutzt jeden freien Gartenplatz aus um dort eine Fläche mit Wildblumen zu pflanzen.
Somit macht ihr nicht nur etwas für die Natur, IHR SEIT MITTEN DRIN!
Machst du mit? Ich freue mich über deinen Kommentar unterhalb dieses Beitrages
Wildblumen = Nahrung für unsere Insekten
Weitere Informationen zur Wildblumenwiese hier
Bilder aus der Challenge 2020
8 thoughts on “Wildblumenwiese Challenge 2020”
Super coole Idee daraus ein Challenge zu machen! Ich gebe mein bestes und werde dann fotografieren!
Ich freue mich auf die Bilder – diese werde ich dann hier, wenn erwünscht, veröffentlichen. Viel Erfolg!
Verlauf der Wildblumenwiese Challenge 2020 bei Imkerei Hablützel veröffentlicht, siehe Bilderverlauf
23.05.2020
Hey David. Geniale Sache! Wie Du weisst bin ich ja seit 2 Jahren daran und ich bereue es nicht. Es sind wunderschöne Wiesen. Und es hat praktisch nur Vorteile. Meine Wildbienen kriegen Futter, andere Tiere fühlen sich auch mega wohl und Unkraut jäten muss ich da auch nicht mehr. ?
Viel Glück und Spass damit. Bis bald. Dein Wildbienenhausbauer Martin
Neue Bilder vom 07.06.2020 verfügbar
Super Idee! Es blüht und grünt ja schon schön bei euch!
Da mache ich sehr gerne mit. Als Kräuterfrau vermisse ich naturbelassene Flächen, die eine grosse Pflanzenvielfalt bieten.
Ich bin begeistert von der Idee. Wir leben hier sehr naturnah, lassen alles blühen und sprießen. Es gibt kein Unkraut nur Beikraut. Danke euch allen die mitmachen
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.